Wohngruppe "Junge Pflege" Selbstbestimmtes Leben trotz Pflegebedürftigkeit

 

In unserer Wohngemeinschaft in Lemgo (Echternstraße 126) mit 12 Plätzen leben junge pflegebedürftige Menschen in einer großen gemeinschaftlichen Wohnung, wobei jede*r Bewohner*in über einen eigenen Mietvertrag und ein eigenes Zimmer verfügt. Dieses Zimmer kann nach den eigenen Wünschen der Bewohner hergerichtet werden. Darüber hinaus gibt es gemeinschaftlich genutzte Wohnflächen, wie z.B. Garten/Terrasse, Küche oder Gemeinschaftsräume.

Wie sieht ein Tag bei uns aus?

Der Tag beginnt mit dem gemeinsamen Frühstück, es folgen Gruppen- und Einzelaktivitäten. Zusätzlich gibt es ein Mittagsangebot, ein gemeinsames Kaffeetrinken und Abendessen.

Einige weitere Beispiele:

• Bezug zum aktuellen Tagesgeschehen durch Zeitungslektüre und Diskussionsmöglichkeiten
• Tagesgestaltung im Hinblick auf die Interessen und Lebenslagen von jungen Menschen
• Kulturelle Angebote, zum Beispiel Filmabende                                                                         
• Gemeinschaftsaktivitäten wie zB Gesellschaftsspiele
• Kreatives Gestalten zum Beispiel Basteln, Malen oder Handwerken
• Besondere Gestaltung von Festen und Jahreszeiten
• Ruhezeiten, Erholung und Entspannung
• Spaziergänge, Ausflüge in die Stadt

Was macht uns besonders?

Unsere moderne Einrichtung liegt zentral gelegen mitten in der schönen Innenstadt von Lemgo.

Die Mahlzeiten werden frisch in der Einrichtung zubereitet und interessierte Bewohner können bei der Zubereitung mithelfen und Wünsche äußern.

Wer kann zu uns kommen?

Junge pflegebedürftige Menschen, die Unterstützung und Hilfeleistung in ihrem Alltag benötigen und die ein eigenständiges Leben im häuslichen Umfeld nicht mehr alleine zu bewältigen können.

Wer zahlt das?

Grundsätzlich können für alle anfallenden Kosten Hilfen bei dem zuständigen Sozialhilfeträger (Kreis Lippe) in Anspruch genommen werden. Wenn Sie wissen möchten, was an Kosten auf Sie zukommt, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!

Wer arbeitet hier?

Unser Team besteht aus Pflegefachkräften und qualifizierten Betreuungs- und Hauswirtschaftskräften. Ein zusätzlicher Einsatz von Auszubildenden, FSJ‘lern oder Praktikanten*innen ist möglich.

Was ist uns wichtig?

Eine Wohngemeinschaft ist eine Alternative zu einem klassischen vollstationären Aufenthalt, vor allem für junge pflegebedürftige Menschen, und zielt auf die Aufrechterhaltung eines selbstbestimmten Lebens trotz junger Pflegebedürftigkeit ab.

Wir betrachten die Menschen nicht mit dem Fokus auf dem, was sie nicht mehr können, sondern der Blick liegt auf ihren Fähigkeiten, Lebensgeschichten und derzeitigen Wünschen. Vor allem junge pflegedürftige Menschen haben andere Wert- und Zielvorstellungen für ihr eigenes Leben – hier versuchen wir die Selbstständigkeit besonders intensiv zu unterstützen. Durch den gemeinsamen Alltag in der Gruppe, können zusätzlich Ressourcen erhalten und gefördert werden.

Jeder Mensch soll den Tag bei uns genießen und sich wohl und heimisch fühlen.

Wir freuen uns auf Sie!

Ansprechpartner*in

Waldemar PetkauPflegedienstleitung Lemgo

Geschäftsstelle Lemgo – HanseHaus
Echternstr. 126
32657 Lemgo

05261 / 7707140
05261 / 7707141
waldemar.petkau(at)asb-owl.de